Unsere Leistungen Qualität, Sicherheit und Effizienz

Verlässliche Prüfungen und individuelle Lösungen für Ihre elektrischen Anlagen

DGUV-Prüfung mit ISO 9001-zertifiziertem Equipment – für maximale Sicherheit und Betriebseffizienz

Unsere qualifizierten und erfahrenen Fachkräfte führen die DGUV-Prüfungen gemäß den aktuellen Vorschriften und Normen durch – zuverlässig, rechtskonform und effizient. Dank der Nutzung von ISO 9001-zertifiziertem Equipment garantieren wir Ihnen höchste Qualitätsstandards bei jeder Prüfung.

Ob ortsveränderliche elektrische Geräte oder fest installierte Anlagen – wir bieten Ihnen individuelle und normgerechte Lösungen zur Steigerung Ihrer Anlagensicherheit und zur Vermeidung teurer Reparaturen und unnötiger Ausfallzeiten.

Setzen Sie auf geprüfte Betriebssicherheit und minimieren Sie Ihr Haftungsrisiko – mit einem Partner, der auf Qualität und Präzision setzt.

Musterprotokolle

Einzelprüfprotokoll

Rechtssichere Aufzeichnung

Praktische PDF-Version im digitalen Format

Erweiterte Absicherung für Unternehmen

Listenprotokoll Excel

Einfache Verwaltung und Bearbeitung der Daten.

Schnelle Analyse und Auswertung von Prüfdaten.

Automatische Berechnungen und Fristenüberwachung.

Listenprotokoll DMS

Präzisere Nachverfolgung von Daten.

Mehr Details wie Standort und Gerätetyp

Bessere Anpassungs- und Auswertungsmöglichkeiten.

Unsere Leistungen

Prüfung ortsveränderlicher Betriebsmittel

Unsere Prüfung ortsveränderlicher Geräte erfolgt gemäß den Vorgaben der BetrSichV sowie den Normen DIN VDE 0701/0702 und DIN EN 50678/50699. Wir überprüfen Ihre Geräte gründlich auf Schäden oder Manipulationen und messen den Schutzleiter- und Isolationswiderstand, den Ableitstrom und führen eine Funktionsprüfung durch. Diese Prüfungen erfolgen alle 3 bis 24 Monate, je nach Bedarf. Unsere erfahrenen Mitarbeiter dokumentieren alle Ergebnisse sorgfältig und gewährleisten, dass Ihre Geräte sicher und rechtlich einwandfrei sind. So stellen wir sicher, dass Ihre ortsveränderlichen Geräte reibungslos und sicher im Einsatz sind.

Prüfung ortsfester Maschinen

Unsere Prüfung ortsfester elektrischer Anlagen erfolgt gemäß den Normen DIN VDE 0113-1 und DIN VDE 0105-100. Wir führen eine umfassende Sichtprüfung der Installation und der Schutzvorrichtungen durch. Zudem überprüfen wir die Isolierung, den Schutzleiterwiderstand und die Fehlerstrom-Schutzschalter (FI-Schalter). Funktions- und Erdungsprüfungen runden unser Prüfungsangebot ab.

Die Erstprüfung wird vor der Inbetriebnahme oder nach wesentlichen Änderungen durchgeführt. Danach sind Wiederholungsprüfungen mindestens alle vier Jahre erforderlich, während Sonderprüfungen bei Bedarf stattfinden. So gewährleisten wir die Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihrer elektrischen Anlagen und stellen sicher, dass diese stets den höchsten Sicherheitsstandards entsprechen.

Prüfung ortsfester Anlagen

Unsere Prüfung ortsfester elektrischer Anlagen erfolgt gemäß den Normen DIN VDE 0100-600 und DIN VDE 0105-100. Wir führen eine umfassende Sichtprüfung der Installation und der Schutzvorrichtungen durch. Zudem überprüfen wir die Isolierung, den Schutzleiterwiderstand und die Fehlerstrom-Schutzschalter (FI-Schalter). Funktions- und Erdungsprüfungen runden unser Prüfungsangebot ab.

Die Erstprüfung wird vor der Inbetriebnahme oder nach wesentlichen Änderungen durchgeführt. Danach sind Wiederholungsprüfungen mindestens alle vier Jahre erforderlich, während Sonderprüfungen bei Bedarf stattfinden. So gewährleisten wir die Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihrer elektrischen Anlagen und stellen sicher, dass diese stets den höchsten Sicherheitsstandards entsprechen.

Prüfung von Leiter und Tritte

Die Prüfung von Leitern und Tritten erfolgt gemäß den Normen DIN EN 131 und DIN EN 14183 sowie den Vorgaben der DGUV Information 208-016. Wir führen eine gründliche Sichtkontrolle auf sichtbare Schäden, Risse und Verformungen durch und überprüfen die Stabilität sowie die Rutschfestigkeit der Trittflächen und Standfüße. Funktionstests garantieren die sichere Nutzung, während mechanische Belastungstests die Tragfähigkeit überprüfen.

Diese Prüfungen sollten mindestens einmal jährlich sowie nach sichtbaren Schäden oder starker Beanspruchung durchgeführt werden. Alle Ergebnisse werden detailliert dokumentiert und langfristig aufbewahrt, um Nachverfolgbarkeit und rechtliche Sicherheit gemäß der DGUV zu gewährleisten.


 

Thermografieprüfung

Die Thermografieprüfung nach DIN 54191 ist eine effiziente Methode zur Überwachung elektrischer und mechanischer Anlagen mittels Infrarotkameras. Diese Technologie ermöglicht die frühzeitige Erkennung von Überhitzungen und potenziellen Fehlern wie defekten Kontakten oder mangelhafter Isolierung. Während der Prüfung erstellen wir Wärmebilder und analysieren diese auf Temperaturabweichungen und Hotspots.

Die Thermografieprüfung bietet eine schnelle und umfassende Diagnose, ohne die Funktionalität Ihrer Anlagen zu beeinträchtigen. Wir empfehlen, die Thermografieprüfung regelmäßig, in der Regel jährlich oder halbjährlich, durchzuführen. Alle Ergebnisse werden sorgfältig dokumentiert und in detaillierten Berichten zusammengefasst, die für die Nachverfolgung und weitere Analysen verwendet werden können. So gewährleisten wir, dass Ihre Anlagen kontinuierlich optimal überwacht werden und potenzielle Probleme rechtzeitig erkannt werden.

Gefährdungsbeurteilung

Die Gefährdungsbeurteilung ist ein entscheidender Prozess zur Gewährleistung der Arbeitssicherheit und zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen. Sie umfasst die systematische Identifizierung und Bewertung aller potenziellen Risiken am Arbeitsplatz sowie die Entwicklung und Implementierung geeigneter Schutzmaßnahmen. Regelmäßige Überprüfungen der Effektivität dieser Maßnahmen gehören ebenfalls zum Prozess.

Mit einer sorgfältigen Gefährdungsbeurteilung können Arbeitsunfälle und Krankheiten vermieden, Haftungsrisiken minimiert und eine sichere Arbeitsumgebung für Ihre Mitarbeiter geschaffen werden. Alle Ergebnisse werden umfassend dokumentiert und archiviert, um rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen und die Betriebsabläufe kontinuierlich zu optimieren. So stellen wir sicher, dass Sicherheit und Effizienz in Ihrem Unternehmen Hand in Hand gehen.
 

Weitere Zusatzangebote

Hier stellen wir Ihnen unsere Produkte und Dienstleistungen vor. Diese Seiten werden stets aktuell gehalten. Sollten Sie trotzdem einmal nicht finden, was Sie suchen, nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf – wir helfen Ihnen gerne weiter.

Austausch von Defekten Geräten

 

Im Rahmen der DGUV V3 Prüfung tauschen wir defekte Geräte wie Mehrfachsteckdosen, Kaltgeräteleitungen und andere Betriebsmittel direkt vor Ort aus. So stellen wir sicher, dass Ihre Geräte sofort einsatzbereit sind, allen Sicherheitsvorschriften entsprechen und Ausfallzeiten minimiert werden. Vertrauen Sie auf unsere fachgerechte Prüfung und Reparatur für höchste Sicherheit und Effizienz.

Reperaturen

 

Während der DGUV V3 Prüfung übernehmen wir auf Wunsch auch kleinere Reparaturen, wie zum Beispiel den Austausch von Steckern an Verlängerungskabeln, direkt vor Ort. Dadurch sorgen wir dafür, dass Ihre Geräte schnell wieder einsatzbereit sind und den geltenden Sicherheitsstandards entsprechen.

Beschriftungen der Stomkreise

Wir bieten Ihnen eine professionelle Identifizierung und Beschriftung Ihrer Stromkreise an, indem wir diese auf Durchgang überprüfen und eine genaue Legende erstellen. Zusätzlich beschriften wir alle Steckdosen und Anschlüsse, um eine klare Zuordnung und maximale Übersichtlichkeit zu gewährleisten. Dieser Service erhöht die Betriebssicherheit und erleichtert Wartungen.

Prüfung medizinischer Geräte

Wir bieten umfassende Prüfungen medizinischer Geräte gemäß den geltenden Sicherheitsstandards an. Unsere qualifizierten Techniker führen sowohl visuelle Inspektionen als auch Funktionstests durch, um die Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihrer Geräte zu gewährleisten. Nach Abschluss der Prüfung erhalten Sie ein detailliertes Prüfprotokoll mit den Ergebnissen und Empfehlungen. Vertrauen Sie auf unsere Expertise, um die Gesundheit und Sicherheit Ihres Patienten zu sichern.

Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören
 

 Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung!

                Copyright 2024 ©Elektro Prüfservice nach DGUV - Alle Rechte vorbehalten                   

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.